Damit die Angestellten jeden Tag an einen sauberen Arbeitsplatz kommen können, ist es nötig, dass dieser regelmäßig gereinigt wird – in kleinen Betrieben ist das schon ab 100 € pro Woche möglich. Die Preisspanne kann jedoch auch ganz anders geartet sein, wie unsere Büroreinigung Preisliste zeigt.
Büroreinigung Preisliste
Leistung
Büroreinigung Preise
100 bis 200 m², 1 x Woche
100 – 200 Euro
100 bis 200 m², 5 x Woche
500 – 800 Euro
100 bis 200 m², Grundreinigung
500 – 1.000 Euro
bis 300 m², 1 x Woche
150 – 350 Euro
bis 300 m², 5 x Woche
1.000 – 1.200 Euro
bis 300 m², Grundreinigung
ab 1.400 €
Wie Sie der Tabelle entnehmen können, werden die Büroreinigung Preise häufig in Intervallen von einmal wöchentlich, fünfmal wöchentlich und als Grundreinigung angegeben, denn nicht jedes Büro bedarf einer täglichen Reinigung und in einigen Fällen muss lediglich eine Grundreinigung erfolgen. Wie hoch die Kosten generell dafür ausfallen, erfahren Sie in unserem Preisvergleich Grundreinigung Kosten. Je nach Quadratmeterzahl gibt es noch einmal deutliche Unterschiede im Preisgefüge. Anbieter mit Stundenpreisen bieten die Büroreinigung bereits ab 25 € an. Beachten Sie hierbei allerdings auch etwaige Zuschläge.
Wie kommen die Preise für eine Büroreinigung zustande?
Die Büroreinigung Kosten berechnen sich dabei aus dem Stundenverrechnungssatz, der Reinigungsleistung und dem Reinigungsintervall.
Der Stundenverrechnungssatz setzt sich aus dem Tariflohn für Gebäudereiniger und dem unternehmensspezifischen Aufschlag zusammen. Die Reinigungsleistung ergibt sich aus der zu reinigenden Fläche und den Reinigungsaufgaben. Diese können von Schrankwand reinigen, Staub wischen, Fensterbank abstauben und Fenster putzen über Küchenreinigung, Empfangsbereich reinigen und Aufzugreinigung gehen.
Aber auch Sonderleistungen wie Geschirr spülen, Wäsche waschen oder Beleuchtung reinigen können dazugehören. Das Reinigungsintervall ist der letzte Preisfaktor. Die Büroreinigung Preise sind natürlich höher, wenn die Büroräume in höherer Frequenz, beispielsweise täglich, gereinigt werden.
Zuschläge können die Kosten für eine Büroreinigung erhöhen
Meist finden die Arbeiten am Abend oder während der regulären Feierabendstunden statt, doch nicht immer sind das die einzigen Gelegenheiten zur Büroreinigung. Wenn aus bestimmten Gründen nur Nachtarbeiten zwischen 23 Uhr und 6 Uhr morgens möglich sind, kostet das mitunter einen Zuschlag, der 25 % des Bruttostundenlohns beträgt. Zuschläge gelten ebenso für Arbeiten am Wochenende und an Feiertagen. Hin und wieder kann auch ein ungewöhnlich großer Putzaufwand in Rechnung gestellt werden.
Wenn Sie also andere Zeiten und Aufwände als üblich verlangen, müssen Sie mit höheren Büroreinigung Kosten rechnen. Eine genaue Auflistung der Leistungen innerhalb einer Büroreinigung erhalten Sie in unserem Ratgeber Was macht eine Büroreinigung?
Einen guten Reinigungsdienst erkennen
Da die Gebäudereinigung einem Tarifvertrag unterliegt und einen Mindestlohn von 10,80 € für die Innenreinigung vorsieht, sollten Sie bei extrem günstigen Angeboten stutzig werden. Hier kann es ggf. zu Qualitätseinbußen kommen, denn gut ausgebildete Reinigungskräfte werden sich kaum unter Wert bezahlen lassen. Eine gute Qualität erkennen Sie bspw. an Zertifikaten, z. B. einer ISO 9001-Zertifizierung. Auch Kundenbewertungen geben einen Hinweis darauf, wie gut ein Unternehmen ist. Geben Sie hierzu einfach Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort ein und sehen Sie die aus Kundensicht besten Reinigungsdienste in Ihrer Nähe.
Die 3 besten Gebäudereiniger in Ihrer Nähe anzeigen
Für direkte Angebote mit konkreten Preisvorstellungen geben Sie einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein. Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Angebote ein und vergleichen Sie die Büroreinigung Preise der einzelnen Anbieter. Wählen Sie den geeignetsten Anbieter aus und seien Sie sich sicher, Ihr bestes Angebot erhalten zu haben – mit ihrem persönlichen Preisvergleich wissen Sie nun genau, was Ihre Büroreinigung kosten kann.
Weitere Preisvergleiche rund um das Thema Gebäudereinigung